MFG - (M)eine Gemeinde
Wer wir sind und was wir wollen:
Insgesamt zählen die „,Freikirchen in Österreich" rund 160 freikirchliche Gemeinden in allen Bundesländern. Als Vereinigung und gemeinsam mit anderen Christinnen und Christen möchten wir Verantwortung für die Gesellschaft wahrnehmen und christliche Werte in die Gesellschaft einbringen. Am wichtigsten ist es uns, christlichen Glauben zeitgemäß und verständlich zu vermitteln und seine Bereicherung für das Leben und Zusammenleben von Menschen aufzuzeigen. Wir wollen Menschen ermutigen, ihr Christ-Sein in der aktiven Beziehung zu Jesus Christus zu (er)leben. Die Mennonitische Freikirche Österreich (MFÖ) ist der Bund aller mennonitischen Ortsgemeinden in Österreich und Teil der Freikirchen in Österreich (FKÖ), die im August 2013 als Kirche staatlich anerkannt wurde.
Mennonitische Geschichte
Christen berufen sich auf die Bibel, deren geschichtliche Entstehung vor fast 2000 Jahren abgeschlossen wurde. Die Geschichte der Mennoniten ist seit der Reformation nachweisbar, als Menno Simons, der holländische Reformator und Zeitgenosse Luthers, die versprengten Gläubigen des dritten großen Reformationszweiges - die Täufer - zu selbständigen, freikirchlichen Ortsgemeinden zusammenfasste. Diese wurden in der Folge “Mennoniten” genannt. Unabhängig von der Namensbezeichnung sind wir gläubige Christen, die den Willen Jesu Christi für Ihr Leben suchen und Ihm nachfolgen möchten!
Die Mennonitische Freikirche, Ortsgemeinde Gmunden, wurde 1985 gegründet.
Mit derzeit ca. 75 Mitgliedern werden folgende grundsätzliche Anliegen wahrgenommen:
Menschen mit der Liebe Gottes erreichen
Wir wollen durch Gottesdienste, missionarische Veranstaltungen und persönliche Beziehungen den Menschen die Tatsache vermitteln, dass Gott sie liebt und dass diese Liebe ihr Leben grundlegend verändern und bereichern kann.
Menschen ein geistliches Zuhause geben
Wir wollen Menschen jeden Alters und ganz besonders Kindern und Jugendlichen ein geistiges Zuhause bieten, in dem sie sich entfalten können und Andere an ihrem Leben teilhaben lassen können. Dies geschieht in erster Linie in unseren Hauskreisen, in themenbezogenen Kleingruppen und in Zweierschaften (Mentoring).
Christen anleiten, ein Leben mit Jesus zu führen
Wir wollen durch Predigten, Schulungen, Hauskreise und persönliche Begleitung, Menschen in ihrem Glaubensleben stärken. Kindern und Jugendlichen bieten wir nicht nur parallel zum Sonntagsgottesdienst ein altersgerechtes Programm an, sondern auch unter der Woche gibt es immer wieder tolle Angebote (Jungschar, Jugend, …).
Menschen in Not praktisch unterstützen
Wir wollen materielle und seelische Nöte von Menschen in Österreich, im Raum Gmunden und in anderen Ländern durch unsere Gaben, unser Für-sie Zeit-haben und unser Gebet lindern. Dabei organisieren wir uns selbst und vorwiegend ehrenamtlich. Sämtliche Ausgaben werden durch freiwillige Spenden abgedeckt.
Einige Dienste sind:
Kinder- und Jugendgruppen mit aktiven Freizeitangeboten
Kursangebote für Teenager mit Inhalten z.B. Wertevermittlung, Persönlichkeitsbildung, Identitätsfindung...
Patenschaften, Spenden und Unterstützung beim Aufbau einer Schule in Kenia (www.keniakinder.at)
Aussendung von Mitgliedern als Missionare in die ganze Welt - mehr dazu unter “Mission”
Freikirchlicher Religionsunterricht an Schulen
Hilfestellung für Suchtkranke durch Selbsthilfe-Gruppen
Unterstützung des “Metanoia” Veteranen- und Waisenkinder-Projektes in der Ukraine